Publikationen zum Herunterladen und kostenfrei bestellen: DIE LINKE im Bundestag veröffentlicht regelmäßig verschiedenartige Publikationen, die konzentriert und für jede und jeden verständlich über die Schwerpunkte unserer parlamentarischen Arbeit informieren sollen.
Materialübersicht und Bestellformular
Für die baden-württembergische LINKE sind sechs Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE im 19. Deutschen Bundestag.
Wahlkreis 259 - Stuttgart II
Bernd Riexinger, geboren 1955 in Leonberg, ist gelernter Bankkaufmann und war bis 2012 Geschäftsführer des ver.di-Bezirks Stuttgart. Bundesvorsitzender der LINKEN.
Ich komme aus einem Arbeiterhaushalt. Die Erfahrungen haben mich auch politisch geprägt. Als Gewerkschafter ist gelebte Solidarität mein Lebensmotto. Politik heißt für mich, an der Seite der Menschen für bessere Arbeitsbedingungen und ein gutes Leben für Alle kämpfen. Im Bundestag werde ich mich für gute Arbeit und gute Löhne, armutsfeste Renten, einen Mietenstop, ein gerechtes Bildungssystem, für mehr Personal und bessere Bezahlung in Kitas, Schulen und der Pflege einsetzen. Ich bin überzeugt: wer mehr soziale Gerechtigkeit will, muss den Mut haben, sich auch mit den Reichen anzulegen. Gegen soziale Kälte und die Gefahr des Rechtspopulismus braucht es eine starke LINKE, die sich für soziale Gerechtigkeit, Frieden und mehr Demokratie stark macht.
Engagement & Mitgliedschaften:
Gewerkschaft ver.di; Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten VVN-BdA
Kontakt:
Wahlkreis 290 Tübingen
Heike Hänsel, Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag - geb. 1966, Ernährungswissenschaftlerin und Bundestagsabgeordnete
Schon lange bin ich in der Friedensbewegung aktiv und arbeite nun im Parlament für eine aktive Friedens- und Entwicklungspolitik. Ich engagiere mich für gerechten Handel statt Freihandel und für ein solidarisches Europa der Menschen statt der Banken und Konzerne. In Baden-Württemberg liegen mir bezahlbare Mieten am Herzen. Rüstungsschmieden wie Heckler&Koch auf zivile Produktion umstellen, US-AFRICOM und US-EUCOM schließen. Ich unterstütze Gewerkschaften für Gute Arbeit und Erwerbslosen-Initiativen gegen Hartz-IV-Schikanen.
Mit Ihrer Stimme möchte ich mich weiterhin einsetzen für soziale Gerechtigkeit statt Agenda 2010, für Friedenspolitik statt Auslandseinsätze der Bundeswehr, für Inklusion, Demokratisierung und Mitbestimmung statt Politik von oben!
Engagement & Mitgliedschaften:
attac, DFG-VK, Friedensplenum/Antikriegsbündnis Tübingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, pax christi, VVN-BdA, ver.di
Kontakt
Heike Hänsel, Pfleghofstr. 8, 72070 Tübingen
Wahlkreis 275 Mannheim
Gökay Akbulut, geb. 1982
Ich setze mich für eine sozialgerechte und vielfältige Gesellschaft, in der alle Menschen ohne Armut, Ausbeutung und Diskriminierung leben können ein. Aufgrund der strukturellen Diskriminierung von Frauen fordere ich die konsequente Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit in Politik und Gesellschaft. Als Stadträtin engagiere ich mich für Bildungsgerechtigkeit und für eine humanistische Migrationspolitik. Menschen, die vor Krieg, Verfolgung, Armut und Umweltzerstörung geflohen sind, dürfen nicht abgeschoben werden! Gegen den Neoliberalismus und den Rechtsruck sind für mich die Kämpfe um Arbeitsplätze, bezahlbaren Wohnraum und um Umverteilung von Reichtum besonders wichtig. Gemeinsam gegen Soziallabbau, Rassismus und Militarisierung!
Engagement & Mitgliedschaften: Rosa-Luxemburg Stiftung, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaften (GEW), attac Mannheim, Mannheim sagt JA Flüchtlingshilfe, Mehr Demokratie e.V.
Kontakt:
Wahlkreis 281 Freiburg
Tobias Pflüger, Politikwissenschaftler
Es geht nicht gerecht zu in diesem Land. Während wenige nicht wissen, wohin mit den Millionen, ist für viele andere nicht klar, wie sie den nächsten Tag finanziell überleben und z.B. hohe Mieten zahlen sollen. Das hat auch politische Gründe, weil der Reichtum ungerecht verteilt ist, weil die Bundesregierung die soziale Spaltung weiter verschärft hat, z.B. durch Fortführung von Hartz IV, prekäre Beschäftigungsverhältnisse und Niedriglöhne. Zugleich sagt die Bundesregierung (CDU/CSU/SPD) es sei „genug“ Geld da für erhebliche Erhöhungen des Militäretats. Dieses Land schickt immer mehr Waffen und Soldaten in alle Welt, schafft damit aber nicht mehr Sicherheit. In der LINKEN sind meine Schwerpunkte Außen-, Europa- und Friedenspolitik.
Engagement & Mitgliedschaften:
2004 bis 2009 Europaabgeordneter, Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V., Gewerkschaft ver.di, attac (wiss. Beirat), VVN-BdA
So erreichen Sie mich:
Wahlkreis 289 Reutlingen
Jessica Tatti, Sozialarbeiterin, geboren 1981
Mir ist klar geworden, dass Politik Lebenswirklichkeit schafft. Deshalb will ich mich dafür einsetzen, dass soziale Gerechtigkeit spürbar im Leben der Menschen ankommt. Mit sicheren Arbeitsplätzen und Renten sowie bezahlbaren Wohnungen für alle. Sozialleistungsberechtigte sind Teil unserer Gesellschaft und verdienen es, von der Politik endlich mehr beachtet zu werden. Als Stadträtin liegt es mir besonders am Herzen, dass unsere Kommunen gestärkt werden, damit sie lebendig und lebenswert sind – für unsere Jugend, Familien und alle, die hier leben.
Engagement & Mitgliedschaften:
Gemeinderat Reutlingen, DIE LINKE, Gewerkschaft Verdi, Deutscher Mieterbund, Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, Arbeiterbildung e. V., Kulturzentrum Franz.K
So erreichen Sie mich:
Wahlkreis 271 Karlsruhe-Stadt
Michel Brandt, Schauspieler, geb. 1990
Seit Jahren engagiere ich mich in sozialen, ökologischen und antirassistischen Bewegungen. Im Bundestag werde ich mich für Umverteilung und ein Investitionsprogramm für Wohnen, Kultur und Bildung einsetzen, für Solidarität mit Geflüchteten, eine friedliche Außenpolitik und gegen Waffenexporte. Nicht nur wegen meiner Arbeit als Personalrat liegt für mich ein Schwerpunkt im Kampf gegen prekäre Beschäftigungsverhältnisse und gegen die systematische Ausgrenzung durch Hartz IV. Ich bin überzeugt, dass eine Politik von Nationalismus und Ellenbogengesellschaft keine Probleme löst, sondern sie schafft. Die Politik der letzten Jahrzehnte zeigt deutlich: eine wirkliche soziale Wende kann es nur mit der LINKEN geben. Wir sind die einzige Partei, die keine Lobbyverflechtungen hat und keine Konzernspenden annimmt. Für uns verlaufen die Grenzen zwischen Oben und Unten und nicht im „Wir gegen Die“. Ich möchte mich einsetzen für eine soziale, solidarische und weltoffene Gesellschaft.
So erreichen Sie mich:
„Der heute stattfindende Dreiergipfel der Initiatoren des Astana- und Sotschi-Prozesses kann ein Schritt für eine politische Lösung in Syrien werden, wenn dadurch ein umfassender Waffenstillstand in ganz Syrien befördert wird.... mehr
„Die Bundesregierung ist durch ihre fortgesetzten Rüstungsexporte an die Kriegsallianz Saudi-Arabien, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate in Höhe von 1,3 Milliarden Euro in 2017 mitverantwortlich für diese humanitäre... mehr
Afghanistan anders sichtbarmachen: Das erhofft sich die Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel von Filmen wie der Doku „True Warriors“, die am Mittwoch im Tübinger Kino Arsenal zu sehen war. Politiker reisten in der Regel zwei bis... mehr
Laut Hänsel sei diese Botschaft die, dass die Bundeswehr nun schon seit 17 Jahren in Afghanistan sei und kein Ende in Sicht sei. Sie würden nun darauf drängen, dass es endlich zu politischen Lösungen komme. Denn militärisch sei... mehr
„Die mögliche Inhaftierung des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Lula da Silva droht die politische Krise in dem südamerikanischen Land weiter zu verschärfen. Angesichts eines offensichtlich politisch motivierten Verfahrens... mehr