
Beim Bundesparteitag am 24. bis 26. Juni wird ein neuer Parteivorstand gewählt. Die bisherigen Mitglieder im Parteivorstand aus Baden-Württemberg, Sabine Skubsch, Antje Behler und Tobias Pflüger werden nicht erneut antreten. Wir bedanken uns herzlich für ihre Arbeit im bisherigen Parteivorstand.
In der Landesvorstandssitzung an 15. Mai hat der Landesvorstand beschlossen, die Kandidaturen von Alexander Kauz, Ellena Schumacher Koelsch und Luigi Pantisano für den Parteivorstand zu unterstützen. Die drei repräsentieren den Landesverband als aktive Gewerkschafter*innen, engagierte Kommunalpolitiker*innen im Einsatz für Frieden, gegen Rechts, für Klimagerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit.
Zu den Bewerbungen:
Luigi Pantisano, stellvertr. Landessprecher und Stadtrat aus Stuttgart
Ellena Nilima Schumacher Koelsch, Mitglied im Landesvorstand und Kreis- und Stadträtin aus Schwäbisch-Hall
Alexander Kauz, Mitglied im Bundesausschuss und Gewerkschafter aus Emmendingen
Der massive Anstieg der Energie- und Kraftstoffpreise führt zu einer enormen finanziellen Mehrbelastung, die arme oder von Armut bedrohte Haushalte nicht bewältigen können. Um Armut durch steigende Energiekosten zu verhindern, haben wir ein kommunalpolitisches Energieforum einberufen. Wir haben dabei kurzfristige kommunalpolitische wie auch mittel- und langfristige Maßnahmen entwickelt, die die Menschen konkret entlasten. Weiter zum Aktionsprogramm: Energie für alle.
LINKS BEWEGT
Unser Online-Magazin
Wir stellen Menschen vor, die vor Ort für DIE LINKE aktiv sind. Wir berichten über aktuelle Themen und Aktionen, und geben Tipps und Argumentationshilfen: Wie bietet man rechten Parolen Paroli? Wie machen wir linke Kommunalpolitik stark?
Dazu eine Portion linker Popkultur, mit Buch- und Filmkritiken, Events und einem Online-Quiz. Links bewegt - jetzt online!
Pressemitteilungen
Landespolitik
Landesbank Baden-Württemberg riskiert durch Spekulationen Hungertod
Zur heutigen Veröffentlichung der Oxfam-Studie "Mit Essen spielt man nicht!" zur Spekulation auf Agrarrohstoffe durch deutsche Finanzinstitute erklärt Christoph Ozasek, Regionalrat und Sprecher der LINKEN in Stuttgart: „Bei der Spekulation auf Lebensmittel gewinnt die Landesbank Baden-Württemberg mit einem Volumen von 196 Millionen Euro in 2011 im... Weiterlesen
Grüne und SPD knicken Zivilklausel
KIT-Gesetz ohne Zivilklausel - Grüne und SPD brechen zentrales friedenspolitisches Wahlversprechen. DIE LINKE fordert Einführung einer generellen Zivilklausel für die Hochschulen in Baden-Württemberg. Weiterlesen
In Sachen Zivilklausel haben Grüne und SPD ihre WählerInnen betrogen!
"In Sachen Zivilklausel haben Grüne und SPD ihre WählerInnen betrogen! Grüne und SPD legen am Mittwoch ein KIT-Weiterentwicklungsgesetz ohne Zivilklausel vor. Damit stoßen sie nicht nur die Friedensbewegung vor den Kopf, sondern auch all den Menschen, die sich vor der Wahl auf die Wahlprogramme und die Aussagen von SPD und Grünen auf den diversen... Weiterlesen
Aktuelles
Schmiedel pfeift im dunklen Wald
Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE und Spitzenkandidat bei der Landtagswahl, zur dpa-Meldung „Schmiedel gibt der Linken keine Chance bei Landtagswahl" bzw. zum Schmiedel-Interview in der Schwäbischen Zeitung vom 24.8.2015: „DIE LINKE steht für glaubwürdige soziale, gerechte und bürgernahe Politik. Offensichtlich fürchtet sich die... Weiterlesen
Matthias von Herrmann neuer Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Der Landesverband der LINKEN Baden-Württemberg hat seit August einen Referenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Matthias von Herrmann, bundesweit bislang als Sprecher der Parkschützer innerhalb der Bürgerbewegung gegen Stuttgart 21 bekannt, übernimmt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der LINKEN Baden-Württemberg. „Wir sind sehr... Weiterlesen
Landtagswahl 2016: Linke setzt auf das Zugpferd Riexinger
Die kleinen Parteien könnten diesmal mitentscheiden, wer Ministerpräsident wird – auch ohne Koalition. Die Linke erhofft sich Rückwind durch die Spitzenkandidatur ihres Bundesvorsitzenden Bernd Riexinger. Die SPD wird unruhig. Weniger beachtet von der Öffentlichkeit hat inzwischen aber auch die Linke die Weichen für die Landtagswahl gestellt.... Weiterlesen