Der Landesvorstand wurde auf der 2. Tagung des 6. Landesparteitags der Partei DIE LINKE am 24.11.2018 in Stuttgart gewählt.

Als junge Partei mit über 3900 Mitgliedern im Ländle sehen wir unsere Aufgabe, die außerparlamentarische Opposition zu stärken. An der Seite von Gewerkschaften, Mieterinnen- und Mieter-Initiativen, Sozialverbänden, Umweltinitiativen, Friedensbewegung und vielen mehr. Mit unseren Bundestagsabgeordneten und unseren Aktiven in zahlreichen Stadträten und Kreistagen sind wir da, wo es brennt - mit Aktionen, Veranstaltungen und solidarischen Alternativen.

Hier mit Land steht Grün-Schwarz für soziale Spaltung und für eine Lobbypolitik im Sinne der Autoindustrie, auf Kosten von Mensch und Umwelt. Im reichen Baden-Württemberg gibt es Kinderarmut, prekär Beschäftigte in Befristung, Leiharbeit., Teilzeit und Minijobs. Es fehlen Kita-Plätze, es fehlen Pflegekräfte, es fehlen Lehrerinnen und Lehrer und es fehlt an bezahlbaren Wohnungen nicht nur in Großstädten. Es fehlt aber auch, dass die Landesregierung der Entsolidarisierung in der Bevölkerung entgegentritt.

Solidarität ist unsere Antwort auf die rassistische Hetze vom grünen Palmer bis zu AfD  und Rechtsradikalen. Die Menschen hier im Land, Geflüchtete, Jüdinnen und Juden oder Musliminnen und Muslime sind nicht Schuld an Wohnungsnot und Armut. Schuld ist die Privatisierung kommunaler Wohnungen und der totale Wegfall des sozialen Wohnungsbaues.

Unsere Schwerpunkte sind:

  • Unterstützung und Solidarität mit Arbeitskämpfen und betrieblichen Auseinandersetzungen
  • unsere Mietenkampagne für bezahlbare Wohnungen
  • unsere Pflegekampagne für mehr Personal in Krankenhäusern und Altenhilfe
  • kostenfreie Bildung von der Kita bis zur Uni mit ausreichend Erzieherinnen und Erziehern, Lehrerinnen und Lehrer
  • Atomausstieg und sozial-ökologische Verkehrswende: Wir verstehen das Soziale und Ökologische zusammen, nicht getrennt.
  • Antirassismus und Antifaschismus: Solidarität mit Geflüchteten statt rechter Hetze und Gewalt
  • Abrüstung und Frieden: mit Waffen von Heckler & Koch und den US-Militärstandorten EUCOM und AFRICOM werden von hier weltweit Kriege unterstützt

Dafür und für vieles mehr engagieren wir uns im Landesvorstand

Geschäftsführender Landesvorstand
  • Sahra Mirow (Landessprecherin)

sahra.mirow@die-linke-bw.de

  • Dirk Spöri (Landessprecher)

dirk.spoeri@die-linke-bw.de

  • Kathleen Kamprath (Landesschatzmeisterin)

kathleen.kamprath@die-linke-bw.de

  • Bernhard Strasdeit

bernhard.strasdeit@die-linke-bw.de

  • Heidi Scharf

heidi.scharf@die-linke-bw.de

  • Elwis Capece

elwis.capece@die-linke-bw.de

Erweiterter Landesvorstand
  • Gitte Hutter, KV Böblingen
  • Saskia Jürgens, KV Ostalb
  • Aynur Karlikli, KV Stuttgart
  • Lorena Müllner, KV Calw
  • Sabine Skubsch, KV Karlsruhe
  • Nadia Slim, KV Esslingen
  • Barbara Rochlitzer, KV Stuttgart
  • Lukas Bimmerle, KV Karlsruhe
  • Christoph Cornides, KV Mannheim
  • Alexander Hummel, KV Heidelberg
  • Gregor Mohlberg, KV Freiburg
  • Heinrich Brinker, KV Esslingen
  • Alexander Kauz, KV Emmendingen
  • Ralf Jaster, KV Tübingen

Weitere beratenden Mitglieder des Landesvorstand sind Vertreter*innen des Jugendverbandes, die Landesfrauenbeauftragten, die Landesmigrationsbeauftragte und der Landesinklusionbeauftragte.

Landesgeschäftsführerin

Claudia Haydt

claudia.haydt@die-linke-bw.de

Landesvorstände

Berichte aus dem Landesvorstand

Der Landesvorstand hat sich am 24. Juli zur letzten Landesvorstandssitzung vor der Sommerpause in Präsenz im Bürgerzentrum Stuttgart West versammelt. Auf der Tagesordnung standen u.a. die Europa- und Kommunalwahl und aktuelle Projekte wie die Miethaitour, die Umsteuern-Kampagne und die für Februar 2024 geplante Inklusionskonferenz sowie eine… Weiterlesen

Der Landesvorstand hat sich am Sonntag 18. Juni zu einer Online-Vorstandssitzung getroffen. Auf der Tagesordnung standen u.a. der PV-Beschluss „Unsere Verantwortung gerecht werden: DIE LINKE als plurale sozialistische Partei erhalten“, die Wahlen in der Türkei, die Mieten- und Umsteuernkampagne sowie die Kommunal- und Europawahlen im nächsten Jahr.… Weiterlesen

Beschluss vom 18.06.2023: Der Landesvorstand der Partei DIE LINKE. Baden-Württemberg steht für eine plurale sozialistische Partei und stellt sich gegen jeglichen Versuch der Spaltung. 

Der Landesvorstand unterstützt den Beschluss des Parteivorstandes vom vergangenen Wochenende. Darin heißt es unter anderem: „DIE LINKE als plurale sozialistische… Weiterlesen