Presse

Ausreichende und sichere Rente

Die Linke in Baden-Württemberg unterstützt die gewerkschaftlichen Forderungen, die Renten zu stabilisieren, um den Lebensstandard im Alter zu sichern. Die Partei beteiligte sich heute an der Demo „Ausreichende und sichere Rente“ der Gewerkschaft ver.di in Karlsruhe.

Elwis Capece, Landessprecher der Partei Die Linke in Baden-Württemberg, erklärt: „Es ist schon erstaunlich wie locker von Seiten der Ampelregierung und der konservativen Opposition im Bundestag die Tatsache hingenommen wird, dass für immer mehr Menschen die Renten nicht mehr reichen, um einen auskömmlichen Lebensstandard erhalten zu können. Wir nehmen es nicht hin, dass die sozialen Errungenschaften der Menschen, in einem der reichsten Länder der Erde einfach über Bord geschmissen werden.“

Elwis Capece kritisiert, dass die Prioritäten der Ampelregierung an anderer Stelle liegen und die soziale Absicherung keine Rolle spielt: „Sie reichen von der Aufrüstung der Bundeswehr bis zum zwanghaften Erhalt der „Schwarzen Null“, entgegen jeder ökonomischen Vernunft. Dies obwohl mit den Händen zu greifen ist, dass dringende Investitionen im Sozialen, der Bildung, dem Wohnungsbau und anderer Infrastruktur notwendig sind.“

Die Linke fordert eine Rentenversicherung für alle Erwerbstätigen und die Anhebung des Rentenniveaus auf 53 Prozent. Der Diskussion um die Anhebung des Renteneintrittsalters erteilt die Partei eine Absage. Beschäftigte müssen ab 65 abschlagsfrei in die Rente gehen können, sowie mit 60 Jahren nach 40 Beitragsjahren.