Presse

Landesweite Haustüraktionen: Politik direkt am Wohnzimmertisch

Unter dem Motto „Politik von unten“ führt Die Linke Baden-Württemberg im Juli 2024 flächendeckende Haustürgespräche durch. An jedem Wochenende werden Teams in zahlreichen Städten des Landes mit Bürger*innen ins Gespräch kommen, um deren Anliegen aufzunehmen und herauszufinden, was die Menschen in diesem Land wirklich bewegt. Die Ergebnisse der Aktion fließen direkt in das Landtagswahlprogramm der Partei ein.

„Der Weg zum Wahlerfolg führt über echten Kontakt mit den Menschen – nicht über Wahlplakate oder Sonntagsreden“, betont Kim Sophie Bohnen, Mitglied im erweiterten Landesvorstand der Linke Baden-Württemberg und Haustüraktivistin. „Bereits in den letzten zwei Monaten haben wir an über 5.000 Haustüren geklopft. Wir spüren: Die Menschen wünschen sich Politik, die nicht nur redet, sondern zuhört. Ihre Sorgen um Mieten, Energiekosten oder soziale Gerechtigkeit sind unser Antrieb.“

Die Gespräche finden ab dem 5. Juli bis Ende Juli statt und werden anschließend systematisch ausgewertet. „ Bei uns bestimmen keine Lobbyisten oder Konzerne das Programm, sondern die Menschen vor Ort. Ihre Wünsche und Probleme sind die Grundlage für unsere zukünftige Politik im Landtag," so Sahra Mirow, Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg und MdB.

Die Linke Baden-Württemberg setzt mit der Aktion auf basisnahe Mobilisierung. Landesweit sind Ortsverbände und Mitglieder eingebunden, um den Dialog mit der Bevölkerung zu intensivieren.