Presse
Nein zur Bezahlkarte für Geflüchtete!
Vinzenz Glaser, Bundestagsabgeordneter der Partei Die Linke, kritisiert die geplante Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete scharf:
"Die Bezahlkarte ist ein Instrument der Diskriminierung und Gängelung. Statt Menschen in Not zu helfen, schränkt sie ihre Selbstbestimmung ein und vertieft gesellschaftliche Spaltung. Die völlig unsinnige Bezahlkarte verhindert Integration der Menschen. Deshalb lehne ich die Bezahlkarte entschieden ab."
Besonders alarmierend ist, dass der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald bereits jetzt Geflüchteten die Bezahlkarte aufzwingt. Damit wird ein Pilotprojekt für eine bundesweite Entrechtung vorangetrieben - auf Kosten der Betroffenen. Während Geflüchtete ohnehin mit zahlreichen bürokratischen Hürden und Ausgrenzung kämpfen, werden sie nun noch weiter entmündigt und in ihrer finanziellen Freiheit sowie in ihren Möglichkeiten der Teilhabe eingeschränkt.
In mehreren Bundesländern formiert sich bereits Protest gegen diese Maßnahme - unter anderem mit einer Mahnwache in Freiburg am 21. März. Als Abgeordneter des Wahlkreises 281 Freiburg solidarisiert sich Vinzenz Glaser ausdrücklich mit diesen Protesten.
Glaser unterstützt den Widerstand gegen die Bezahlkarte und ruft zur Solidarität mit Geflüchteten auf: "Wer soziale Gerechtigkeit ernst nimmt, muss sich gegen diese unsägliche Maßnahme stellen. Ich stehe an der Seite aller, die sich gegen die Bezahlkarte wehren!"
Dateien
- 281Glaser_MirkoBoysen__3_.JPG
JPG-Datei (7 MB)