Presse
Neu gewählter Bundestag tritt am 25. März zusammen
Elwis Capece, Landessprecher Die Linke Baden-Württemberg, erklärt zum Konstituierung des neuen Bundestags: „Wir ziehen mit 6 Sitzen aus Baden-Württemberg in den neuen Bundestag. Diese Wahl hat gezeigt: Die Menschen wollen eine soziale Opposition im Bundestag. Sie wollen eine wirkliche Alternative gegen den massiven Rechtsruck im Land.“
„Wir machen uns direkt an die Arbeit“, sagt Sahra Mirow, Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg und nun Bundestagsabgeordnete aus Baden-Württemberg. „In den ersten 100 Tagen nach den Wahlen haben wir folgendes vor: Wir werden einen Mietengipfel organisieren und Anträge zum Einfrieren der Mieten und der Einführung eines bundesweiten Mietendeckels in das Parlament einbringen. Auch praktisch werden wir helfen: Die Mietwucher-App und der Heizkostenrechner werden ausgebaut. Wir werden uns konsequent gegen den Rechtsruck einsetzen und auch als Opposition die Dinge zum besseren verändern.“
„Uns ist als die Partei Die Linke ein Neuanfang gelungen. Der neuen Bundestagsfraktion kommt eine hohe Verantwortung zu, die zentralen sozialen Fragen unserer Zeit weiter zu adressieren. Wir werden in der Opposition dafür Druck machen, dass der Kita-Notstand, die Klimakatastrophe und der Umbau der Industrie nicht auf die Mehrheit der Bevölkerung abgewälzt werden. Wir werden konsequent gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft und im Parlament kämpfen und wir werden das nicht allein tun, sondern in und gemeinsam mit Bündnispartner*innen, Expert*innen und mit den Gewerkschaften. Auch im Sinne der Millionen Menschen, die von der neuen Regierung zurückgelassen werden“, sagt Luigi Pantisano, stellvertretender Landesvorsitzender Die Linke Baden-Württemberg und jetzt Bundestagsabgeordneter aus Baden-Württemberg.
Steckbriefe der Abgeordneten:
Sahra Mirow, 41 Jahre, kandidierte auf Listenplatz 1 und im Wahlkreis 274 Heidelberg. Die studierte Ostasienwissenschaftlerin ist Landessprecherin und war von 2014 bis jetzt im Stadtrat Heidelberg und dort auch Fraktionsvorsitzende. Sie hat viel zu Wohnen und Soziales gearbeitet.
Luigi Pantisano, 45 Jahre, kandidierte auf Listenplatz 2 und im Wahlkreis 258 Stuttgart I. Der studierte Architekt und Stadtplaner ist stellvertretender Landessprecher und Gemeinderat in Stuttgart. Er arbeitet zu Mobilitäts- und Innenpolitik.
Gökay Akbulut, 42 Jahre, kandidierte auf Listenplatz 3 und im Wahlkreis 275 Mannheim. Die studierte Politikwissenschaftlerin ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages für Die Linke. Sie hat viel zu Gleichstellungs- und Migrationspolitik gearbeitet.
Vinzenz Glaser, 32 Jahre alt, kandidierte auf Listenplatz 4 und im Wahlkreis 281 Freiburg. Vinzenz Glaser ist langjähriger Seebrücke-Aktivist und studierter Sozialarbeiter. Er arbeitet in der offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Anne Zerr, 31 Jahre alt, kandidierte auf Listenplatz 5 und im Wahlkreis 289 Reutlingen. Als Gewerkschaftssekretärin bei ver.di kämpfte sie mit Beschäftigten im öffentlichen Dienst und im Bereich Busse & Bahnen für höhere Löhne und gute Arbeit. Daneben arbeite Anne Zerr zur sozial-ökologischen Verkehrswende und zu Wegen aus der Kitakrise.
Marcel, 32 Jahre, kandidierte auf Listenplatz 6 und im Wahlkreis 271 Karlsruhe. Der Forstwirt und staatlich geprüfte Natur- und Landschaftspfleger arbeitete bereits im hauptamtlichen Naturschutzdienst und protestierte in den Bäumen von Lützerath gegen die Zerstörung unserer natürlichen Lebensgrundlagen.