Veranstaltung der Rosa-Luxemburg Stiftung Baden-Württemberg
Samstag, 11. Januar 2025, 11:00 – 17:00 Uhr | Stuttgart | Bürgerhaus Möhringen | Filderbahnplatz 32

Wer für günstigere Mieten, für diplomatische Initiativen zur Beendigung von Kriegen oder für eine Politik eintritt, die den Interessen der «hier lebenden Menschen» genauso Rechnung trägt wie den Bedürfnissen von Geflüchteten und Menschen aus dem Ausland, die in Deutschland Arbeit suchen, sieht sich oft mit der Aussage konfrontiert: «Das mag ja alles ganz schön klingen, ist aber nicht realistisch und kann nicht funktionieren».

In dem Workshop wollen wir uns in Arbeitsgruppen mit zentralen Argumenten und Gegenargumenten zu den Themenfeldern «Miete & Wohnen», «Krieg & Frieden» sowie «Migration & Flucht» beschäftigen und praktisch einüben, wie wir in bestimmten Kommunikationssituationen mit diesen Argumenten und Gegenargumenten umgehen können.

Für die Planung bitten wir um Anmeldung und Nennung des Themas, das dich am meisten interessiert. Anmeldung entweder über den Anmeldelink (Nennung des Themas bitte im Kommentar) oder per mail an bawue@rosalux.org.

Weitere Infos: https://bw.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/FJ9LI