Mit: Ingar Solty, Ulrike Eifler, Bernd Riexinger u.a.

Samstag, 29. März 2025, 10:00 – 17:00 Uhr | Stuttgart | Bürgerzentrum West | Bebelstr. 22

Am 24. Februar jährte sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum dritten Mal. Der Konflikt im Nahen Osten eskalierte mit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und den darauf folgenden massiven militärischen Angriffen Israels auf den Gaza-Streifen in erschreckender Weise. Mit der Präsidentschaft Donald Trumps verbinden sich Hoffnungen auf eine Beendigung des Krieges in der Ukraine auf der einen, Befürchtungen vor einer weiteren Zuspitzung bestehender und dem Entstehen neuer Konflikte und Kriege auf der anderen Seite. In dieser Gemengelage wollen wir analysieren und diskutieren, was das heißen kann: Friedenspolitik in gefährlichen Zeiten.

In Vorträgen & Diskussionen, Workshops und einer Abschlussdiskussion geht es u.a. um folgenden Themen: Friedenspolitik in Krisenzeiten | Soll die Bildung kriegstüchtig werden? | Nationale Rechte – wirkliche Friedensfreunde? | Militär & Klima(-krise) – Für eine Friedensökologie | Zeitenwende und Kriegsgefahr

Alle Infos zum Programm & Anmeldung hier: https://bw.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/J4RFF