Inklusionskonferenz: Inklusion statt Sonderwelten

mit Martin Schirdewan, Margit Glasow, Florian Grams und weiteren Referent:innen.

In Kita, Schule, auf der Arbeit, in Bus und Bahn oder im öffentlichen Raum: Inklusion ist noch lange keine gelebte Realität. Auf der ersten Landesinklusionskonferenz der LINKEN. Baden-Württemberg wollen wir daher mit Menschen aus der Behindertenbewegung und Aktiven in der LINKEN ins Gespräch kommen und fragen, wie wir echte Inklusion erreichen können.

  • Wann? 17. Feburar 2024, 11 bis 17 Uhr
  • Wo? Kultur- und Bürgerhaus Feuerbach
  • Stuttgarter Straße 15, 70469 Stuttgart
  • Anmeldung bitte bis 10.02. unter lgs@die-linke-bw.de
  • Für Getränke und einen Snack am Mittag ist gesorgt

Programm:

11 Uhr Begrüßung: Utz Mörbe (Inklusionsbeauftragter LV DIE LINKE. Baden- Württemberg und Bezirksbeirat S-Feuerbach)

11:20 Uhr Musikalischer Auftakt
mit Christian Straube und Tanja Hilton

11:40 Uhr „Selbstbestimmt leben, inklusiv und barrierefrei“ Input von Martin Schirdewan MdEP und Parteivorsitzender DIE LINKE 

12 Uhr Podium: Inklusion statt Sonderwelten
Mit Martin Schirdewan (MdEP und Parteivorsitzender DIE LINKE), Margit Glasow (Bundesinklusionsbeauftragte DIE LINKE aus Rostock), Luigi Pantisano (Stadtrat Stuttgart und Mitglied im Parteivorstand) und Utz Mörbe.
Moderation: Claudia Haydt (Vizepräsidentin Europäische Linke)

13:30 Uhr Mittagspause

14:30 Uhr Zur Geschichte der Behindertenbewegung: Impulusvortrag von Florian Grams (Historiker, DIE LINKE. Hannover)

14:45-16:15 Uhr Workshops:
1) Sonderwelt in Schulen mit Margit Glasow
2) Geschichte der Behindertenbewegung mit Florian Grams
3) Die Zukunft von Werkstätten für Menschen mit Behinderung mit Werkstatträte Baden-Württemberg

16:30 Uhr Schluss mit musikalischem Ausklang