Spurwechsel
Konferenz der RLS - Samstag, 2. Juli 2022, 10.00 - 18.00 Uhr /
im Gewerkschaftshaus, Willi-Bleicher-Haus, Willi-Bleicher-Str. 20, 70174 Stuttgart
Tagung/Konferenz u.a. mit Prof. Klaus Dörre (Uni Jena), Mario Candeias (RLS), Nisha Tossaint-Teachout (FFF Stuttgart), Bernd Riexinger (MdB, Die Linke), Bernhard Knierim (Bahn für alle) u.v.m.
Worum geht‘s?
Abwehrkämpfe erfolgreich führen
Die industrielle Basis von Baden-Württemberg ist durch die Automobil- und Zuliefererindustrie geprägt. Auch Teile des Maschinenbaus, der Chemieindustrie, der IT und weiterer Bereiche sind damit eng verbunden. Hunderttausende von Arbeitsplätzen sind davon abhängig. Wir stehen vor einer gewaltigen Transformation dieser Industriebereiche. Die Stichworte sind Elektromotorisierung und Digitalisierung. In den letzten Jahren wurden schon zahlreiche Standorte geschlossen und/oder in osteuropäische Länder verlagert. Tausende industrieller Arbeitsplätze wurden vernichtet. Es wird geschätzt, dass durch die Elektromotorisierung mehrere hunderttausend Arbeitsplätze verloren gehen werden. Viele Beschäftigte, ihre Betriebsräte und ihre Gewerkschaft stehen vor heftigen Abwehrkämpfen und wir wollen diskutieren, wie sie erfolgreich geführt werden können.
Landesvorstand
Landesvorstandssitzungen:
15. Mai
2. Juli
Sommerpause
17. September
16. Oktober