Heute fand die erste Fraktionssitzung im Bundestag statt. Mit dabei ist unsere Landesgruppe: Sahra Mirow MdB, Luigi Pantisano MdB, Gökay Akbulut MdB, Vinzenz Glaser MdB, Anne Zerr MdB und Marcel Bauer MdB. Sahra Mirow, 41 Jahre, kandidierte auf Listenplatz 1 und im Wahlkreis 274 Heidelberg. Die studierte Ostasienwissenschaftlerin ist… Weiterlesen
Pressereferent*in gesucht!
Die Linke Baden-Württemberg stellt ab sofort ein:
Du kennst dich in Landespolitik aus, willst unsere Wahlkampfkampagne mitgestalten und unsere Positionen und Kandidat*innen öffentlichkeitswirksam in der Presse platzieren? Dann bewirb dich jetzt bis 22.06.2025 unter lgs@die-linke-bw.de
Hier geht es zur Ausschreibung: Pressestelle zur Landtagswahl
Beim Landesparteitag der Linken Baden-Württemberg am 12. April in Karlsruhe stand nicht nur die inhaltliche Vorbereitung auf die kommende Landtagswahl im Mittelpunkt – es war auch ein Parteitag voller Energie, Solidarität und Aufbruchsstimmung. Die Partei erlebt derzeit einen deutlichen Aufwind: Mit nun sechs Abgeordneten aus Baden-Württemberg im… Weiterlesen
Unser 100-Tage-Plan

Die Linke Baden-Württemberg, 10.2.2025 Die Bildungsmesse didacta findet vom 11.-15. Februar 2025… Weiterlesen
Soziale Gerechtigkeit braucht unabhänige Spender*innen. Wir sind die einzige Partei im Bundestag, die keine Unternehmensspenden annimmt. Mit wenigen Klicks kannst Du unseren Einsatz für eine solidarische Gesellschaft unterstützen.
LINKS BEWEGT
Unser Online-Magazin
Wir stellen Menschen vor, die vor Ort für DIE LINKE aktiv sind. Wir berichten über aktuelle Themen und Aktionen, und geben Tipps und Argumentationshilfen: Wie bietet man rechten Parolen Paroli? Wie machen wir linke Kommunalpolitik stark?
Dazu eine Portion linker Popkultur, mit Buch- und Filmkritiken, Events und einem Online-Quiz. Links bewegt - jetzt online!
Pressemitteilungen:
Landespolitik
Sahra Mirow, Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg und MdB, unterstützt die Forderung von ver.di und dem Deutschen Städte - und Gemeindebund (DStGB) an die Bundesregierung, endlich für eine nachhaltige Finanzierung der Kommunen zu sorgen: „Die Kommunen in Deutschland stehen vor enormen Herausforderungen: marode Infrastruktur,… Weiterlesen
An Schulen in Baden-Württemberg sind Flyer der rechtsextremen Identitären Bewegung aufgetaucht. Elwis Capece, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg, kommentiert: „Das ist eine widerliche Masche der Rechtsextremen. Sowas darf nicht alltäglich und normal werden, dass ist keine Nebenerscheinung. Genau aus diesem Grund dürfen… Weiterlesen
Die jüngste Drohkampagne des Landeskommandeurs Giss, mit der er durch Baden-Württemberg zieht, sorgt für Verunsicherung - aber sicher nicht für mehr Kriegsbereitschaft unter den Menschen. Eine nun veröffentliche Allensbach-Umfrage belegt, dass die Menschen sich deutlich mehr um die Preissteigerungen sorgen, als um die Gefahr, dass Deutschland in… Weiterlesen
Die Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg, Sahra Mirow, MdB, kommentiert die Pläne der Landesbauministerin, die Mietpreisbremse bis zum Jahresende zu verlängern: "Die Mietpreisbremse ist ein zahnloser Tiger mit zahllosen Schlupflöchern. Es kann nicht sein, dass es möglich ist durch billige Möbel oder Gutachten die Mietpreise in die Höhe zu… Weiterlesen
Am 3. Mai 2025 erfasste ein Autofahrer einen Fahrradfahrer nahe der JET-Tankstelle in Calw. Die Polizei wird hinzugezogen, der Fahrradfahrer wirft der Polizei im Anschluss Rassismus und Machtmissbrauch vor. Die Polizei habe den Unfallverursacher weder auf Alkohol am Steuer getestet, noch habe sie den Krankenwagen für den ihn hin gerufen, berichtet… Weiterlesen
Am 20.09. stellt der Landesverband Die Linke Baden-Württemberg die Landesliste zur Landtagswahl auf. Informationen für Bewerber*innen: Bewerber*inne… Weiterlesen
In der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen. Weitere Infos folgen. Weiterlesen
Pressemitteilungen
aus dem Bundestag und Parteivorstand
Vinzenz Glaser, Bundestagsabgeordneter der Partei Die Linke, kritisiert die geplante Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete scharf: "Die… Weiterlesen
Zu den Forderungen der Schwarz-Grün bzw. Grün-Schwarz regierten Länder Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, die Asylpolitik… Weiterlesen
Heute berichtet der SWR, dass die Deutsche Bahn plant die Digitalisierung von Zugstrecken in Deutschland zu stoppen. Davon wäre auch das Projekt… Weiterlesen