Von der Kommune bis nach Europa: DIE LINKE in Aktion
U35-Konferenz

Vom 24.-25. Juni findet in Stuttgart wieder unsere alljährliche U35-Konferenz der LINKEN Baden-Württemberg statt. Dieses mal unter dem Titel "Von der Kommune bis nach Europa: DIE LINKE in Aktion". Dabei werden wir uns intensiv mit der Kommunal- und Europawahl 2024 beschäftigen.
Hier könnt euch bis 1. Juni unter u35-konferenz@die-linke-bw.de anmelden. Weitere Infos zur Anmeldung und dem Programm findet ihr unter Termine.
LINKS BEWEGT
Unser Online-Magazin
Wir stellen Menschen vor, die vor Ort für DIE LINKE aktiv sind. Wir berichten über aktuelle Themen und Aktionen, und geben Tipps und Argumentationshilfen: Wie bietet man rechten Parolen Paroli? Wie machen wir linke Kommunalpolitik stark?
Dazu eine Portion linker Popkultur, mit Buch- und Filmkritiken, Events und einem Online-Quiz. Links bewegt - jetzt online!
Pressemitteilungen
Landespolitik
Aktuelles
Zynisch und weltfremd: Schwerer Angriff der Südwest-CDU auf Sozialstaatsgebot
Auf die Aussagen der baden-württembergischen Landesgruppe der CDU, weitere Kürzungen bei Hartz IV vorzunehmen und mehr Druck auf Arbeitslose auszuüben, reagierte die Sprecherin der Landesgruppe der Südwest-LINKEN Karin Binder fassungslos. "Angesichts der tatsächlichen Situation der betroffenen Menschen sind diese Forderungen ein schwerer Angriff auf… Weiterlesen
Veto des Innenministers gegen Landrats-Kandidatin ist unerträglich
Innenminister Heribert Rech hat sich mit Schreiben vom 7.1.2010 in die bevorstehende Wahl des neuen Landrats im Rhein-Neckar-Kreis eingemischt. Der Bewerberin Sabine Regele verweigerte er kurzum die Zulassung als Kandidatin, weil er sie für "nicht geeignet" hält. Der zuständige Ausschuss des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises hatte auf seiner… Weiterlesen
Haiti braucht unsere Solidarität jetzt - und für lange Zeit
Die Tübinger Bundestagsabgeordnete und entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Heike Hänsel, fordert von der Bundesregierung angesichts der Erdbebenkatastrophe in Haiti, die humanitäre Hilfe zu erhöhen und die bilaterale Entwicklungszusammenarbeit wieder aufzunehmen. Hänsel erklärt: "Dass den Menschen in Haiti nach dem Beben… Weiterlesen