
Am Internationalen Frauen*kampftag gehen wir für gleiche Rechte, körperliche Selbstbestimmung und für Frieden auf die Straße zu gehen.
Wir kämpfen gemeinsam für die Rechte und die Freiheit aller Frauen* weltweit!
- Gleiche Bezahlung bei gleicher Arbeit
- Armutsfeste Renten
- Gerechte Verteilung der Sorgearbeit
- Gleichen Respekt und ein Ende der Gewalt gegen Frauen*
- Weg mit § 218!
LINKS BEWEGT
Unser Online-Magazin
Wir stellen Menschen vor, die vor Ort für DIE LINKE aktiv sind. Wir berichten über aktuelle Themen und Aktionen, und geben Tipps und Argumentationshilfen: Wie bietet man rechten Parolen Paroli? Wie machen wir linke Kommunalpolitik stark?
Dazu eine Portion linker Popkultur, mit Buch- und Filmkritiken, Events und einem Online-Quiz. Links bewegt - jetzt online!
Pressemitteilungen
Landespolitik
Ethik-Unterricht: Gymnasien werden bevorteilt - Grundrechte von Schülern an anderen Schulformen nicht gewahrt!
"Das Bildungsministerium setzt die Ungleichbehandlung der Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Schulformen leider fort. Aus finanziellen Gründen, so die Ministerin in Antwort auf eine Anfrage, soll es bis auf weiteres den Ethikunterricht ab der 7. Klasse nur an den Gymnasien geben. Die Aufrechterhaltung dieses Zustandes verstößt zusätzlich… Weiterlesen
Schlecker: Wenn Rösler nichts tut muss Landesregierung einspringen
„Nils Schmids Kritik an Bundeswirtschaftsminister Rösler ist berechtigt, nützt den Schlecker-Beschäftigten aber gar nichts“, kritisiert Michael Schlecht, baden-württembergischer Abgeordneter der Fraktion DIE LINKE. Schlecht weiter: „Die Schlecker-Angestellten brauchen sofort eine Transfergesellschaft, sonst stehen sie auf der Straße. Ob für den… Weiterlesen
Südwest-LINKE unterstützt Bildungsstreik: Volle Unis, teure Wohnungen: Bildungsstreiks sind nötig
DIE LINKE Baden-Württemberg unterstützt den Bildungsstreik, der am 17. November auch in vielen Städten im Südwesten stattfindet. "Die Hochschulen leiden unter chronischem Geldmangel. Doch es würden falsche Abhängigkeiten entstehen, wenn sie das Geld von den Studierenden oder der Wirtschaft einzutreiben. Bildung ist eine öffentliche Aufgabe.", so… Weiterlesen
Aktuelles
Die Post ist ein lausiger Arbeitgeber - Solidarität mit den Streikenden
Bei der Post kämpfen die Beschäftigten für ihren Tarifvertrag - gegen die Erpressung durch Tarifflucht. Es ist haarsträubend: ein ehemaliger Staatskonzern, der 6 Milliarden Profite erwirtschaftet und sich nicht zu schade ist, eine Lohndumpingfirma zu bilden, die unterhalb des normalen Tarifvertrages bezahlt. "Die Post ist ein lausiger Arbeitgeber",… Weiterlesen
Wahlbeobachtung in der Türkei
Vom 05.06. bis zum 10.06. fährt eine Delegation politisch engagierter Privatpersonen zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Karin Binder, DIE LINKE, aus Baden-Württemberg zur Wahlbeobachtung und zu Gesprächen mit KommunalpolitikerInnen der HDP nach Diyarbakir. Neben MdB Karin Binder nehmen an der Delegation u.a. folgende Personen teil: die… Weiterlesen
Das muss drin sein – faire Arbeitsbedingungen bei der Post
„Die Post ist vertragsbrüchig geworden und sträubt sich nun gegen eine angemessene Wiedergutmachung. Arbeitszeitverkürzung bei vollen Lohnausgleich und 5,5 % mehr Gehalt –das wäre das Mindeste, um den entstandenen Schaden bei den Löhnen zu kompensieren“, kommentiert Michael Schlecht die Warnstreiks in der Brief- und Paketzustellung. Hintergrund ist… Weiterlesen