Zum Hauptinhalt springen

Am Internationalen Frauen*kampftag gehen wir für gleiche Rechte, körperliche Selbstbestimmung und für Frieden auf die Straße zu gehen.
Wir kämpfen gemeinsam für die Rechte und die Freiheit aller Frauen* weltweit!

  • Gleiche Bezahlung bei gleicher Arbeit
  • Armutsfeste Renten
  • Gerechte Verteilung der Sorgearbeit
  • Gleichen Respekt und ein Ende der Gewalt gegen Frauen*
  • Weg mit § 218!

Unsere Position

Unsere Kampagne

Energie für alle

LINKS BEWEGT

Unser Online-Magazin

Wir stellen Menschen vor, die vor Ort für DIE LINKE aktiv sind. Wir berichten über aktuelle Themen und Aktionen, und geben Tipps und Argumentationshilfen: Wie bietet man rechten Parolen Paroli? Wie machen wir linke Kommunalpolitik stark?

Dazu eine Portion linker Popkultur, mit Buch- und Filmkritiken, Events und einem Online-Quiz. Links bewegt - jetzt online!

Pressemitteilungen

Landespolitik


Stopp für "Stuttgart 21" - Offener Brief an Dr. Schäuble und Dr. Ramsauer

"Die Bundesregierung muss schnellstens aus S21 aussteigen. Die Haushaltsrisiken gehen in die Milliarden. Die "Maultasch-Connection" Mappus-Schuster-Grube versucht Tatsachen zu schaffen. Mit dem schnellen Abriss des Nordflügels am Hauptbahnhof in Stuttgart. Damit soll ein Ausstieg des Bundes immer teurer und damit unwahrscheinlicher werden," so der… Weiterlesen

Aktuelles


Mindestlohn verteidigen, nicht aufweichen

"Es ist eine Frechheit, wenn der Deutsche Gewerkschaftsbund nicht zu einer Anhörung der CDU-Landtagsfraktion zum Mindestlohngesetz eingeladen wird", so Michael Schlecht, wirtschaftspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE. Der CDU-Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten Wolf muss noch lernen, dass es vollkommen unangemessen ist,… Weiterlesen


Stoppt Kretschmanns Abschiebemaschine

DIE LINKE kritisiert den bundesweiten Vorstoß von Ministerpäsident Winfried Kretschmann, Abschiebungen weiter zu beschleunigen und Asylverfahren auf drei Monate zu verkürzen. "Menschen in Not innerhalb kürzester Zeit abzufertigen und abzuschieben ist menschenverachtend und eine Schande für unsere Gesellschaft", so Gökay Akbulut, Stadträtin der… Weiterlesen


Solidarität mit den Beschäftigten im öffentlichen Dienst

DIE LINKE solidarisiert sich mit den heutigen Warnstreiks der angestellten Lehrerinnen und Lehrer sowie mit den gewerkschaftlichen Protestaktionen der Landesbeschäftigten in zahlreichen Städten Baden-Württembergs. "Das letzte Plus eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst des Landes ist in Gefahr" sagte dazu Michael Schlecht,… Weiterlesen