5. Landesparteitag (2. Tagung)
Der Landesparteitag der LINKEN in Baden-Württemberg fand statt am 25. und am 26.6.2016 im Bürgerhaus Möhringen, Filderbahnplatz 32, 70567 Stuttgart.
Beschlüsse und Dokumente
„Keine Alternative! Aufstehen gegen den Rassismus von AfD und Co“
Wahlkampfstrategie neu ausrichten
Nach der Wahl ist vor der Wahl
Gesundheitsversorgung für alle in der Fläche
Initiative: Eine sozial-gerechte Bildungspolitik für alle in Baden-Württemberg
Regionalkonferenzen und Methoden der politischen Arbeit
Mitglieder- und Bildungskonzept
Keine Teilnahme an den Königsbronner Gesprächen
Barriererfreie Landesgeschäftsstelle in Stuttgart
Solidarität mit den Abgeordneten der HDP und den Bürgermeister der DBP
Solidarität mit dem Widerstand gegen die französische Agenda 2010
Keine Fortsetzung der Exellenzinitiative
Meldungen zum 5. Landesparteitag
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.landesparteitag-der-linken-die-linkspartei-will-die-dauerkrise-hinter-sich-lassen.ad0942e3-edf7-4035-bd96-5b9bdef010d4.html http://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/Scharf-und-Spoeri-als-Linke-Landessprecher-wiedergewaehlt;art1157835,3897469 … Weiterlesen
Die 160 anwesenden Delegierten des Landesverbands Baden-Württemberg der Partei DIE LINKE haben heute beim Landesparteitag in Stuttgart den Landesvorstand neu gewählt. Der Vorstand setzt sich aus dem geschäftsführenden und aus dem erweiterten Landesvorstand zusammen. Eine Erweiterung des gesamten neuen Landesvorstands um zwei von 18 auf 20… Weiterlesen
Forderungen: Mindestlohn 12 Euro, Mindestrente 1050 Euro, mehr Personal in Bildung, Gesundheit und Pflege Stuttgart, den 25. Juni 2016: DIE LINKE. Baden-Württemberg tritt auch weiterhin für gesellschaftliche Gerechtigkeit im Land ein. Die Landessprecherin Heidi Scharf forderte in ihrer Rede die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro, um Altersarmut… Weiterlesen