2. Tagung des 9. Landesparteitags

Datum: Samstag, 12.4.2025                                             
Beginn: 10 Uhr (Einlass ab 9 Uhr), Ende: 17 Uhr
Ort: Südwerk Karlsruhe, Henriette-Obermüller-Straße 10, 76137 Karlsruhe

Vorläufige Tagesordnung:

10:00 Uhr: Konstituierung und Eröffnung des Parteitags
10:15 Uhr: Rede der Landessprecher*innen
10:35 Uhr: Grußworte
10:45 Uhr: Vorstellung neue Landesgruppe im Bundestag
11:05 Uhr: Frauenplenum
11:50 Uhr: Bericht Frauenplenum
11:55 Uhr: Generaldebatte
13:00 Uhr: Mittagspause
13:45 Uhr: Fortsetzung Generaldebatte
14:15 Uhr: Antragsdebatte mit Fahrplan Landtagswahl 2026
16:45 Uhr: Schlusswort

Anträge

Antragsschluss ist der 1. März, Antragsschluss für Änderungsanträge ist der 29. März

Antrag des Landesvorstands

Organisatorisches

Delegierte

Es gilt der Delegiertenschlüssel 2024/2025, d.h. alle Delegierten, die 2024 gewählt wurden, sind weiterhin im Amt. Nachwahlen bei offenen Plätzen sind möglich. Stimmberechtigt sind die insgesamt 220 Delegierten der Kreisverbände und des Jugendverbands. 

Mitglieder mit beratender Stimme

Mitglieder des Landesvorstandes, des Landesausschusses, Mitglieder der Landesgruppe im Bundestag, Vertreter*innen des Landesverbands in den Organen der Europäischen Linken, Mitglieder der Landesschiedskommission und Landesfinanzrevisionskommission und Mitglieder des Parteivorstands und Bundesrat aus Baden-Württemberg, gehören dem Parteitag mit beratender Stimme an.

Gäste 

Gäste melden sich bitte bis spätestens 29.03. unter lgs@die-linke-bw.de an.

Präsidium

Auf der 1. Sitzung des 9. Landesparteitages wurden folgende Mitglieder für das Präsidium des Landesparteitags gewählt:

Kim Sophie BohnenKV Heidelberg/ Bad. Bergstraße
Aynur KarlikliKV Stuttgart
Helena PantelidisKV Freiburg
Heidi ScharfKV Rems Murr
Ellena Schumacher KoelschKV Schwäbisch Hall / Hohenlohe
Dagmar UhligKV Stuttgart
Rudolf BürgelKV Karlsruhe
Elwis CapeceKV Karlsruhe
Sander FrankKV Bodensee
Alexander KauzKV Emmendingen
Patrick SchorerKV Calw/ Freudenstadt

Antragskommission

Auf der 1. Sitzung des 9. Landesparteitages wurde folgende Antragskommission gewählt:

Karin BinderKV Karlsruhe
Ellena Schumacher KoelschKV Schwäbisch Hall/ Hohenlohe
Tanja HiltonKV Mannheim

Antragsschluss

  • Leitanträge und andere Anträge von grundsätzlicher Bedeutung: 15. Februrar
  • Antragsschluss für alle weiteren Anträge ist der 1. März
  • Antragsschluss für Änderungsanträge ist der 29. März

Alle Anträge und Änderungsanträge bitte schriftlich per Mail an lgs@die-linke-bw.de

Fristgemäß eingereichte Anträge, welche von Organen eines Kreis- oder Ortsverbands, von Organen des
Landesverbands, durch Landesarbeitsgemeinschaften, vom Jugend- oder Studierendenverband, durch
Kommissionen des Landesparteitages oder von mindestens 25 Delegierten gestellt werden, sind durch den
Landesparteitag zu behandeln oder durch Beschluss des Landesparteitages an andere Gremien oder
Kommissionen zu überweisen. Die Antragskommission empfiehlt dem Parteitag die Behandlung im Plenum
oder die Überweisung. Fristgemäß eingereichte Anträge, die diese Kriterien nicht erfüllen, werden nur auf
Vorschlag der Antragskommission vom Parteitag behandelt oder an andere Gremien oder Kommissionen
überwiesen.

Reisekosten

Reisekosten werden für Delegierte entsprechend der geltenden Reisekostenordnung durch den Landesvorstand übernommen. Formular zum Download.

Kinderbetreuung

Kinderbetreuung wird für Delegierte bei Bedarf angeboten. Dazu bitte bis zum 01.03.2025 unter lgs@die-linke-bw.de unter Nennung des Alters des Kindes melden.