Zum Hauptinhalt springen

Presse


Konsequenzen aus der IGLU Studie ziehen: Grundschullehrkräfte besser bezahlen.

Die Ergebnisse der internationalen IGLU Studie zur Lesekompetenz von Grundschüler:innen sind alarmierend. Jedes vierte Kind in Deutschland kann demnach in der vierten Klasse nicht richtig lesen. Die Studie zeigt darüber hinaus, dass Bildungschancen in Deutschland weiterhin ungleich verteilt sind und bedeutend vom Elternhaus abhängen. Kinder mit… Weiterlesen


IGLU-Studie: endlich Gegensteuern!

Die aktuelle Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) zeigt deutliche Mängel im deutschen Bildungssystem auf. Rund ein Viertel aller Viertklässlerinnen und Viertklässler können demnach nicht richtig lesen. Kinder aus privilegierten Elternhäusern schneiden deutlich besser ab, Kinder mit Migrationsgeschichte hingegen deutlich schlechter. … Weiterlesen


Gute Pflege fördern – Krankenhausschließungen stoppen.

Baden-Württemberg hat mit 508 Krankenhausbetten pro 100.000 Einwohner:innen bundesweit die niedrigste Bettendichte. DIE LINKE kritisiert, dass Gesundheitsminister Lucha die Krankenhausschließungen und den Bettenabbau im Land trotzdem weiter vorantreibt. Das ist eine Verschlechterung der Versorgungssituation in ländlichen Gebieten und eine… Weiterlesen


Polizeigewalt in Mannheim: endlich handeln!

Vor einem Jahr starb ein psychisch kranker Mann in Folge eines Polizei-Einsatzes. Vor wenigen Tagen wurden vier afrikanische Klimaaktivisten aus Benin von Kriminalpolizei und SEK aus der Wohnung geholt und dabei verletzt. Gökay Akbulut, Mannheimer Bundestagsabgeordnete und migrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE dazu: "Polizeigewalt… Weiterlesen


Inklusion muss in allen Bereichen des Lebens zur gelebten Realität werden!

Utz Mörbe, Landesinklusionsbeauftragten der Partei DIE LINKE. Baden-Württemberg, zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen: „Am 5. Mai, dem europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, ist auch der 205. Geburtstag von Karl Marx. Seine Vision „Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach… Weiterlesen


Baden-Württemberg hat ein Polizeiproblem

Heute vor einem Jahr wurde A.P. in Mannheim bei einem Polizeieinsatz von zwei Polizisten getötet. Er erstickte an den durch den Polizeieinsatz erlittenen Verletzungen. DIE LINKE. Baden-Württemberg kritisiert, dass auch ein Jahr nach dem Tod von A.P. ein Gerichtsverfahren gegen die Polizisten auf sich warten lässt. Aufklärung und Konsequenzen sind… Weiterlesen


MdB Riexinger kritisiert grundlose Polizeigewalt am 1. Mai in Stuttgart

Bei den verschiedenen Demonstrationen zum 1. Mai in Stuttgart kam es zu grundloser Polizeigewalt gegenüber den friedlichen Demonstrant:innen.  Bernd Riexinger, Stuttgarter Bundestagsabgeordneter für DIE LINKE: „Die Polizei hat am 1. Mai in Stuttgart grundlos und ohne jegliche Verhältnismäßigkeit über den Tag verteilt Gewalt gegen die friedlichen… Weiterlesen


Jobcenter: Heftige Geldnöte statt Aufbruch

Das Bürgergeld sollte, so die Bundesregierung, einen grundlegenden Wandel bei den Jobcentern bewirken: Bessere Beratung, Augenhöhe, mehr Aus- und Weiterbildungen wurden angekündigt. Das entpuppt sich als heiße Luft. Die gerade veröffentlichten Daten der Bundesagentur für Arbeit zeigen das deutlich“, kommentiert Jessica Tatti, arbeitsmarkt- und… Weiterlesen


Mobilitätsgarantie muss Priorität haben

Die Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Mobilitätsgarantie kommt nicht voran. DIE LINKE kritisiert die Grünen im Land für fehlenden Handlungswillen. Luigi Pantisano, stellv. Landessprecher der LINKEN. Baden-Württemberg, erklärt: „Kretschmann erweist sich einmal mehr also Ministerpräsident der Autokonzerne und Blockierer der… Weiterlesen


Heraus zum 1. Mai: Löhne hoch, Preise runter, Krisengewinne besteuern

DIE LINKE. Baden-Württemberg ruft dazu auf, am 1. Mai gemeinsam mit den DGB-Gewerkschaften auf die Straße zu gehen. DIE LINKE fordert mit dem Slogan „Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten!“ eine gerechte Besteuerung von Konzernen, Superreichen und Krisengewinnen und ein wirksames Tariftreuegesetz für Baden-Württemberg. Sahra Mirow,… Weiterlesen


Streckensperrung Bad Canstatt-Waiblingen minimieren – Bahn kundenfreundlicher gestalten

Zur angekündigten Vollsperrung vom 12.5. bis zum 29.7.der Strecke Bad Canstatt- Waiblingen erklärte Bernd Riexinger, Stuttgarter Bundestagsabgeordneter sowie Sprecher für nachhaltige Mobilität der Bundestagsfraktion DIE LINKE: „Es ist mehr als unglaubwürdig, wenn sich Politiker*innen von Kommune bis zum Land nun „schockiert“ über die… Weiterlesen


Stellungnahme zum "Ostermarsch" der Querdenker in Karlsruhe

Als Teil der Friedensbewegung steht der Landesverband DIE LINKE Baden-Württemberg auch in diesem Jahr für Abrüstung, für Verhandlungen statt Krieg und ein Verbot von Waffenexporten. Elwis Capece Co-Landessprecher der LINKEN erklärt zum sogenannten Ostermarsch der Querdenker-Szene in Karlsruhe: Weiterlesen


Megastreik? Megarichtig! Wir solidarisieren uns mit den Streikenden im Nah- und Fernverkehr.

Megastreik? Megarichtig! DIE LINKE. Baden-Württemberg solidarisiert sich mit den Streikenden im Nah- und Fernverkehr. Die Gewerkschaften Verdi und EVG bestreiken diesen Montag den öffentlichen Verkehr. Betroffen sind der Nah-, Fern- und Flugverkehr. DIE LINKE erklärt sich solidarisch mit den Forderungen der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaften… Weiterlesen


Betroffene von Rassismus in Entscheidungen einbinden

Im Streit um die Pflichtlektüre „Tauben im Gras“ für das Abitur an beruflichen Gymnasien kritisiert DIE LINKE, dass die Perspektive von Betroffenen ignoriert wird. Luigi Pantisano, stellv. Landessprecher der LINKEN. Baden Württemberg, stellt klar: „Die Entscheidung von Kultusministerin Theresa Schopper ist an Ignoranz kaum zu überbieten. Die… Weiterlesen


Internationaler Tag gegen Rassismus: Misch dich ein – gegen institutionellen Rassismus, für eine Gesellschaft der Vielfalt und Solidarität

Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März sagt Aynur Karlikli, stellvertretende Landessprecherin der LINKEN. Baden-Württemberg: „Misch dich ein! Unter diesem Motto stehen dieses Jahr die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Ich möchte alle Menschen dazu aufrufen, Rassismus im Alltag zu widersprechen und sich auch dann einzumischen,… Weiterlesen


Wissing blockiert Mobilitätswende

„Bisher sah man bei Minister Wissing kein besonderes Engagement bei der Umsetzung der dringend nötigen Mobilitätswende. Jetzt geht er sogar dazu über, aktiv zu blockieren, und es stellt sich die Frage, ob die Bundesregierung im Verkehrsbereich ihren eigenen Koalitionsvertrag noch ernst nimmt“, kommentiert Bernd Riexinger, Sprecher für nachhaltige… Weiterlesen

Kontakt & Presseanfragen

Claudia Haydt
Landesgeschäftsführerin

DIE LINKE Baden-Württemberg
Falkertstraße 58
70176 Stuttgart

Tel: 0711 / 24 10 45
Fax: 0711 / 24 10 46

lgs@die-linke-bw.de

 

Lisa Neher

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

presse@die-linke-bw.de